Jahresprogramm
-
So.09Jan.202210:00 - 12:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Es sind alle Sulzbacher herzlich dazu eingeladen. Zertifikatspflicht sowie Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist.
-
Fr.14Jan.202219:00 UhrSchulhaus, Sulzbach
organisiert von Nelly Maag mit Pfarrerin Christina Reuter.
(Maskenpflicht) -
Mi.19Jan.202214:00 - 17:00Schulhaus, Sulzbach
Claudia Auer, Kassiererin vom Dorfverein, organisiert die "Wullä-Kafi's". Gemeinsam werden monatlich Handarbeiten aller Art mit Wolle gemacht, welche an Ostern 2022 Sulzbach schmücken werden.
Die weiteren Termine sind: 17.2.2022, 16.3.2022 und 12.4.2022.
Aktuell ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher nur mit Voranmeldung (Zertifikatspflicht sowie Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist).Anmeldung / Information über kassier@sulzbach.ch Claudia Auer oder 079 677 37 27 Peter Niedermann.
-
Mi.09Feb.202219:00 UhrSchulhaus Sulzbach
separate Einladung, nur Mitglieder
Der Vorstand hat entschieden, die angesagte GV 2022 des Dorfvereins vom 9.2.2022 in den Frühling zu verschieben. Das Verschiebungs-Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
-
Do.17Feb.2022ab 14:00 - 16:30Schulhaus, Sulzbach
Anmeldung / Information unter erika.struck@bluewin.ch oder 044 940 77 15 (Erika Struck).
-
Fr.18Feb.2022
-
Fr.18März202219:00 - ca. 21:00Schulhaus, Sulzbach
Eva-Maria Düby-Eigenheer organisiert zum 2ten Mal diese Austauschgruppe im Schulhaus Sulzbach. Alle Betroffenen, auch Auswärtige sind herzlich dazu eingeladen
Weitere Informationen und Anmeldung bei Eva-Maria, 079 353 56 24
-
Sa.19März202213:30 - ca. 17:00Umgebung, Sulzbach (Treffpunkt beim Schulhaus)
Unsere zwei "Dorf-Spezialisten" Nelly Maag und Markus Huber vermitteln anhand von Beispielen, was im Grundsatz zu beachten ist. Im Vordergrund steht der respektvolle Umgang mit der Natur. Um selber Hand anzulegen braucht es Flair, richtiges Werkzeug und ein vertieftes Wissen.
Wir bitten um eine Anmeldung bis Mittwoch, 16. März 2022 bei Nelly Maag unter 044 941 54 20 oder maagnelly@gmx.ch.
-
Fr.01Apr.2022
-
Fr.22Apr.202219:00 - ca. 21:00Schulhaus, Sulzbach
Eva-Maria Düby-Eigenheer organisiert zum 3ten Mal diese Austauschgruppe im Schulhaus Sulzbach. Alle Betroffenen, auch Auswärtige sind herzlich dazu eingeladen
Weitere Informationen und Anmeldung bei Eva-Maria, 079 353 56 24
-
Mi.04Mai202219:00 UhrSchulhaus Sulzbach
(Verschiebungsdatum)
separate Einladung, nur für Mitglieder. -
So.22Mai202209:30 - 14:00Schulhaus Sulzbach
Unser Projekt "zäme fötele - eine Einwegkamera zieht durch Sulzbach" ist erfolgreich beendet und entwickelt. Nun werden die Bilder an einer Vernissage mit Brunch vorgestellt.
Zum Mitwirken beim Brunch und zum Besuch dieses Vernissagen-Brunchs sind alle herzlich eingeladen (auch nur zur Vernissage bei einem Cüpli).
Anmeldung, Beiträge und Informationen an presi@sulzbach.ch oder Peter Niedermann, Flarzweg 3, 8614 Sulzbach 079 677 37 27.
oder ONLINE auf der ersten Seite der Homepage. -
Sa.02Juli202218:00 UhrSchulhausplatz, Sulzbach
Der Dorfverein Sulzbach lädt zum traditionellen Dorffest ein mit dem diesjährigen Motto „Altbewährtes geniessen!“.
Es sind alle herzlich in Sulzbach zum gemütlichen Sommeranlass willkommen, auch Freunde, Bekannte und Auswärtige. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es steht ein grosses Zelt zur Verfügung. Hier gehts zum Flyer: Einladung Dorffest 2022
Vorab um 17:00 Uhr Andacht im Schulzimmer.
-
So.31Juli202219:00 UhrTanni-Wiese, Sulzbach
Der Vorstand des Dorfvereins freut sich, am Samstag 31.7.2022 ab 19:00 zur 1.Augustfeier auf der Tanni-Wiese einzuladen. Bitte Essen und Getränke selber mitnehmen. Zelt und Grill sind vorhanden.
Alle sind herzlich zu diesem privaten Anlass eingeladen.
-
Fr.16Sep.202208:00 - ca. 18:00 UhrSchulhausplatz, Sulzbach (Abfahrt 8:15)
Nach Jahren der Abstinenz organisiert der Dorfverein wieder einen Herbstausflug. Dieses Mal geht es in die Innerschweiz nach Stans aufs Stanserhorn und in die "Glasi" Hergiswil (siehe Flyer).
Es sind alle herzlich willkommen!
Bitte meldet euch bei Erika Struck unter 044 940 77 15 oder erika.struck@bluewin.ch an. -
Fr.07Okt.2022
-
Fr.28Okt.2022
-
Fr.25Nov.2022ab 18:00 UhrUster
Gemäss separater Einladung. Für DV-Mitglieder.
=> Achtung, das Datum wird wegen dem Ustermärt verschoben. Verschiebungsdatum folgt...
-
Sa.26Nov.202211:00 - 17:00Schulhaus Sulzbach
Sibylle Merk Fröhlich wird an diesem Kurs den Teilnehmern anhand von Beispielen zeigen, mit welchen Techniken dieser nachhaltige, prachtvolle Weihnachts-Schmuck resp. Weihnachts-Baum erstellt werden kann. Hier gehts zum Flyer...
-
Fr.02Dez.2022
-
Fr.09Dez.202217:30 UhrSchulhaus Sulzbach
Vitaswiss Wetzikon-Hinwil lädt dich zusammen mit dem Dorfverein Sulzbach zum
adventlichen Anlass nach Sulzbach ein.Anmeldung bei Yvonne Imboden, 079 719 45 00 oder yvonne.imboden@pnp.ch
-
Mi.28Dez.202217:30 UhrSchulhaus Sulzbach
Dank grosser Nachfrage organisieren Vitaswiss Wetzikon-Hinwil und der Dorfverein Sulzbach diesen Anlass nochmals zum Jahresausklang.
Anmeldung bei Yvonne Imboden, 079 719 45 00 oder yvonne.imboden@pnp.ch