Jahresprogramm
-
Mo.13März2017
-
Sa.08Apr.2017
gemäss sep. Einladung
-
Mo.12Juni2017
-
Mo.12Juni2017
-
Sa.08Juli20177:00 pmSambarly, Heusbergstrasse 27, Sulzbach
in Zusammenarbeit mit dem Frauenverein
-
Mo.31Juli2017
-
Sa.23Sep.2017
-
Fr.27Okt.2017
-
Mo.06Nov.2017
-
Mi.29Nov.201714:00 UhrKlusstrasse 23, Sulzbach
Organisiert vom Frauenverein
Kosten CHF 6.00.- pro Person
Anmeldung bei Patty: 079 405 35 40 / 044 796 10 60
Mit alten Einmachgläsern oder zerkratzten Gläsern basteln wir mit einfachen Mitteln die wir im Alltag oder in der Natur finden, tolle effektvolle Windlichter.
Sammle bis zu diesem Tag alte Gegenstände (Gläser, Bänder, Deko, Tannzapfen, Muscheln, etc.) und bringe die Sachen zum Adventsbasteln mit. Wer eine Leimpistole hat soll diese doch bitte mitbringen. Geeignet auch für Kinder ab 10 Jahren.
-
So.07Jan.2018
-
Fr.12Jan.20186:00 pmSambarly
Organisiert vom Frauenverein
ab 18:00 Uhr Essen bei Sambarly, Heusbergstrasse 27
ab 19:30 Uhr Spielspass
Anmeldung bei Irené: 079 539 08 85 / 044 940 02 16
-
So.21Jan.201810:00 amEingang Art on Ice, Stadtpark Uster
Organisiert vom Frauenverein
Kindernachmittag mit vielen Spielen für Kinder
Dauert bis ca. 12:30 Uhr
Tageseintritt CHF 8.00.- pro Person
Anmeldung bei Canan: 079 258 44 77 / 044 260 28 77
-
Mi.07Feb.2018
-
Fr.09Feb.20186:00 pmSambarly
Organisiert vom Frauenverein
ab 18:00 Uhr Essen bei Sambarly, Heusbergstrasse 27
ab 19:30 Uhr Film Start, Kosten CHF 6.00.- pro Person
Anmeldung bei Irené: 079 539 08 85 / 044 940 02 16
-
Do.15März2018ab 19:00Vereinslokal (Schulhaus)
Organisiert vom Frauenverein
19:00 Uhr Essen bei Sambarly, Heusbergstrasse 27
20:15 Uhr Generalversammlung
Separate Einladung folgt
Anmeldung bei Irené: 079 539 08 85 / 044 940 02 16
-
Do.12Apr.201814:30 / 19:00Vereinslokal (Schulhaus)
Organisiert vom Frauenverein
14:30 Uhr 1. Vortrag mit Kaffee und Kuchen
19:00 Uhr 2. Vortrag mit Nachtessen
Anmeldung bei Patty: 079 405 35 40 / 044 796 10 60
Details folgen
-
Fr.20Apr.201819:00 UhrSchulhaus gemäss separater Einladung
in Zusammenarbeit mit dem Frauenverein
-
Mi.09Mai2018
-
Sa.07Juli2018tbdgemäss sep. Einladung
in Zusammenarbeit mit dem Frauenverein
-
Di.31Juli2018
-
Sa.15Sep.2018
-
Fr.26Okt.2018
-
Mo.12Nov.2018
-
Do.22Nov.201818:00 Uhrgemäss separater Einladung
Blaser’s „Fondue-Chalet“
Zentralstrasse 2, 8610 Uster
18:00 Uhr Apéro offeriert vom Dorfverein Sulzbach
Fondue-Plausch ab 19:00 Uhr (mit 4 verschiedenen Sorten)
CHF 29.00 pro Person ohne Getränke
-
So.06Jan.2019
-
Mi.06Feb.2019
-
Fr.12Apr.2019
-
Fr.03Mai2019
-
Sa.18Mai2019
-
Mi.29Mai20192:00 pmSulzbacherstr. 125, 8614 Sulzbach
bei Maria Speissegger, ab 14:00, Telefon 044 940 87 54
-
Sa.08Juni201909:30 UhrSchulhaus
Start Schulhaus, anschliessend Grillieren/Imbiss Schulhaus, sep. Einladung
-
Mi.12Juni2019
-
Mi.26Juni20192:00 pmOberdorfstr. 2d, 8614 Sulzbach
bei Corinne Degen, ab 14:00, Telefon 079 666 55 32
-
Sa.06Juli201917:00 UhrSchulhaus
-
Di.16Juli20192:00 pmIm Grundholz 7, 8614 Sulzbach
bei Hedy Schlatter, ab 14:00, Telefon 079 386 68 08
-
Mi.31Juli2019
-
Di.03Sep.20192:00 pmHeusbergstr.16, 8614 Sulzbach
bei Nelly Maag, ab 14:00, Telefon 044 941 54 20
-
Fr.20Sep.2019ab 18:00Schulhaus, 8614 Sulzbach
separate Einladung mit Filmbekanntagbe
ab 18:00 Essen / 19:30 Filmstart, Anmeldung bei Patty 079 405 35 40
-
Fr.25Okt.2019
-
Fr.01Nov.2019
-
Di.05Nov.201919:00 UhrSchulhaus, 8614 Sulzbach
nur Delegierte der Quartiervereine und Aussenwachten von Uster
separate Einladung durch die Stadt Uster
-
Sa.09Nov.2019
-
Mi.13Nov.201914:00 UhrTannistr. 4, 8614 Sulzbach
bei Erika Struck, ab 14:00, Telefon 044 940 77 15
-
Mi.20Nov.2019
-
Mo.02Dez.201914:00 UhrSchulhaus, 8614 Sulzbach
im Schulhaus, ab 14:00, Anmeldung bei Patty 079 405 35 40
-
Fr.06Dez.2019
-
Sa.07Dez.201917:00 UhrSchulhaus
Dieser Anlass wurde abgesagt; Es erfolgt keine sep. Information mehr.
-
So.05Jan.2020
-
Fr.31Jan.2020ab 18:00 UhrSchulhaus, 8614 Sulzbach
ab 18:00 Essen / 19:30 Spielspass, Anmeldung bei Patty 079 405 35 40
-
Mi.05Feb.2020
-
Fr.14Feb.2020
-
Do.12März202019:00 UhrSchulhaus, 8614 Sulzbach
neue Einladung folgt, nur FV-Mitglieder
-
Mo.16März2020Sa.31Okt.2020Sulzbach
Allen wünschen wir viel Kraft, Geduld und Gesundheit in dieser ausserordentlichen Situation! Wir melden uns wieder, wenn es weiter geht.
Der Vorstand -
Fr.03Apr.2020
-
Fr.31Juli202019:00 UhrTanni-Wiese
Der Vorstand des Dorfvereins freut sich, euch zur 1.Augustfeier am 31.7.2020 einzuladen. Es wird ein Kontakt-Tracing stattfinden; Wir bitten um Verständnis.
-
Fr.13Nov.2020
-
Fr.11Dez.2020
-
Do.24Dez.202017:00 UhrSchulhausplatz
Wir freuen uns, alle Sulzbacher zur Weihnachts-Andacht auf dem Schulhausplatz einzuladen. Coronabedingt findet die Andacht draussen mit Feuerschale statt: Gemeinsames, besinnliches Beisammensein mit Abstand und ggf. mit Maske.
-
So.03Jan.202110:00 UhrSchulhaus
Leider müssen wir den beliebten Neujahrs-Apéro absagen.
Wir wünschen allen Gesundheit und Freude im Neuen Jahr! -
Mi.03Feb.2021Mi.10Feb.202119:00 UhrSchulhaus
Leider müssen wir aus aktuellem Anlass die geplante GV 2021 vom 3. evtl. 10. Februar 2021 absagen.
Es folgen diesbezüglich weitere Infos per Mail/Flyer an unsere Mitglieder.
-
Mi.26Mai202121:30 UhrSulzbach
Die Sulzbacher ”Sterngucker Gruppe” lädt alle Interessierten am 26. Mai zur “Blutmond“-Beobachtung und Fotografieren ein. Der Treffpunkt wird in der Whatsapp-Gruppe oder telefonisch noch mitgeteilt. Anmeldung: Per Whatsapp oder Telefon bei Ilona Szivak 079 833 53 25. Weitere Anlässe werden jeweils in der Whatsapp-Gruppe «Sterngucker» oder telefonisch mitgeteilt.
-
Sa.29Mai2021ab 14:00 UhrSulzbach
Familien mit Kindern bis ca. 10 Jahre und alle Sulzbacher, die Interesse und Lust auf einen kleinen Spaziergang haben, sind herzlich zur Schnitzeljagt eingeladen. Am Schluss gibt es etwas zu Trinken und Wurst mit Brot, offeriert vom Dorfverein und den Organisatoren. Eine Anmeldung bis zum 27.5.21 bei Alexandra Spörri, 078 813 27 99, ist erwünscht.
Die Durchführung findet nur bei trockener Witterung statt. -
Sa.05Juni202109:00 - ca 11:00 UhrSchulhaus
Info: Der Vorstand hat entschieden, den Anlass wegen zu geringer Teilnahme abzusagen. (04.06.2021/18.00)
Alle Erwachsenen und Kinder des Dorfvereins Sulzbach sind eingeladen, am Vortrag zur Biologie und den Lebensraum unseres heimischen Braun-brust-Igels und was man darüber wissen sollte. Der Start ist am 5. Juni um 09.00 im Vereinslokal Schulhaus undendet ca. um 11.00. Die Durchführung findet bei jeder Witterung statt.
Anmeldung nur für DV-Mitglieder bis am 03.06.2021/12:00 sowie Infos bei Peter Niedermann, 079 677 37 37 oder presi@sulzbach.ch. Der Dorfverein übernimmt die Kosten und spendet der Stiftung für Tierschutz einen Betrag.
-
Fr.02Juli202119:00 UhrSchulhaus
Info: Der Vorstand hat entschieden, die GV abzusagen resp. auf den Freitag 3.9.2021 zu verschieben. Die Bewilligungs-Vorgaben sind aktuell noch sehr aufwendig und in keinem Verhältnis für unseren Verein. (4.6.2021/18:00)
Der Vorstand plant, die abgesagte GV 2021 vom Februar am Freitag 2. Juli 2021 im Zelt auf dem Schulhausplatz nachzuholen.
Details folgen mit separater Einladung, nur Mitglieder
-
Sa.03Juli2021ab 17:00 UhrSchulhausplatz, Sulzbach
Info: Der Vorstand hat entschieden, das Sommerfest abzusagen resp. auf den Samstag 4.9.2021 zu verschieben. Die Bewilligungs-Vorgaben sind aktuell noch sehr aufwendig und in keinem Verhältnis für unseren Verein. (4.6.2021/18:00)
Als Vorankündigung, gleich in der Agenda eintragen! Alle, auch Auswärtige sind herzlich dazu eingeladen. Details zum Programm folgen per separatem Flyer.
-
Sa.31Juli202119:00 UhrTanni-Wiese, Sulzbach
Der Vorstand des Dorfvereins freut sich, am Samstag 31.7.2020 ab 19:00 zur 1.Augustfeier auf der Tanni-Wiese einzuladen. Alle sind herzlich zum privaten Anlass eingeladen.
-
Fr.03Sep.2021
-
Sa.04Sep.202117:00 UhrZelt Schulhausplatz
Start um 17:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
Ab 17:30 findet ein Platzkonzert des Militärspiels und den Tambouren Uster statt.Wir bitte alle, die covid-Vorgaben einzuhalten:
Registrierung im Zelt / Maskenpflicht im Schulhaus (WC). -
Mo.27Sep.2021Di.30Nov.2021gesamtes Dorf Sulzbach
Ein Projekt, bei dem 1 Einwegkamera durch Sulzbach zieht. Jeder Teilnehmer hat 3 Tage Zeit, 3 Fotos in Sulzbach über Sulzbach zu machen resp. zu gestalten.
Anschliessend werden an einen Abschlussabend die Bilder vorgestellt.
Anmedlung / Informationen unter vize@sulzbach.ch oder Gisèle Münzner, Chileholzstr. 22, 8614 Sulzbach
-
Mi.27Okt.2021Zeit offenSchulhaus Sulzbach
Corinne Degen aus Sulzbach zeigt an diesem Kurs, wie Objekte mit Schlagmetall vergoldet werden können.
Anmeldung / Informationen unter vorstand@sulzbach.ch
-
Mi.03Nov.2021ab 14:00 - 16:30Schulhaus, Sulzbach
Wir feuen uns, mit Erika Struck die monatlichen Kafi-Nachmittage wieder aktivieren zu können. Start am Mittwoch, 3. November 2021 im Schulzimmer, monatlich in der Herbst-/Winterzeit.
Aktuell ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher nur mit Voranmeldung (Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist).
Anmeldung / Information über erika.struck@bluewin.ch oder 044 940 77 15 Erika Struck.
-
Fr.05Nov.202119:00 UhrSchulhaus, Sulzbach
organisiert von Nelly Maag mit Pfarrerin Christina Reuter.
(Maskenpflicht) -
Do.18Nov.202114:00 - 17:00Schulhaus, Sulzbach
In Ergänzung zu den Kafi-Nachmittagen organisiert Claudia Auer, Kassiererin vom Dorfverein, die "Wullä-Kafi's". Gemeinsam werden Handarbeiten aller Art mit Wolle gemacht, welche an Ostern 2022 Sulzbach schmücken werden. Start am Donnerstag, 18. November 2021 im Schulzimmer, monatlich in der Herbst-/Winterzeit.
Die weiteren Termine sind: 19.1.2022, 17.2.2022, 16.3.2022 und 12.4.2022.
Aktuell ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher nur mit Voranmeldung (Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist).Anmeldung / Information über kassier@sulzbach.ch Claudia Auer oder 079 677 37 27 Peter Niedermann.
-
Mi.24Nov.202113:00 - 18:00Schulhaus Sulzbach
Sibylle Merk aus Sulzbach zeigt an diesem Kurs, wie aus gebrachtem Modeschmuck eine nachhaltige prachtvolle Weihnachtsdeko hergestellt wird.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt, daher nur mit Voranmeldung (Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist).
Anmeldung / Informationen unter vize@sulzbach.ch oder bei Gisèle Münzner, Chilenholzstr. 22, 8614 Sulzbach, Telefon/WhatsApp 077 473 66 17.
-
Di.30Nov.2021ab 19:30 UhrSchulhausplatz, Sulzbach
Erich Feurer und seine drei "Mitbläser" starten ihre Turmbläser-Adventstour in Sulzbach als Dankeschön an die Sulzbacher Bevölkerung.
Es sind alle herzlich dazu eingeladen!
-
Fr.03Dez.202119:00 UhrSchulhaus, Sulzbach
organisiert von Nelly Maag mit Pfarrerin Christina Reuter.
Maskenpflicht im Schulhaus, anschliessend Tee und Kaffee im Freien -
Mi.15Dez.2021ab 14:00 - 17:00Schulhaus, Sulzbach
Wir feuen uns, mit der Dorfbevölkerung am Mittwoch-Nachmittag gemeinsam die Weihnachtszeit zu geniesen. Zertifikatspflicht sowie Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist.
Anmeldung / Information über erika.struck@bluewin.ch oder 044 940 77 15 Erika Struck.
==> Die Unsicherheit bezüglich der Pandemie-Situation veranlasst uns, den Anlass abzusagen.
Wir wünschen allen Gesundheit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!Der Vorstand
-
So.09Jan.202210:00 - 12:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Es sind alle Sulzbacher herzlich dazu eingeladen. Zertifikatspflicht sowie Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist.
-
Fr.14Jan.202219:00 UhrSchulhaus, Sulzbach
organisiert von Nelly Maag mit Pfarrerin Christina Reuter.
(Maskenpflicht) -
Mi.19Jan.202214:00 - 17:00Schulhaus, Sulzbach
Claudia Auer, Kassiererin vom Dorfverein, organisiert die "Wullä-Kafi's". Gemeinsam werden monatlich Handarbeiten aller Art mit Wolle gemacht, welche an Ostern 2022 Sulzbach schmücken werden.
Die weiteren Termine sind: 17.2.2022, 16.3.2022 und 12.4.2022.
Aktuell ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher nur mit Voranmeldung (Zertifikatspflicht sowie Maskenpflicht im Innenraum, wer nicht am Sitzplatz ist).Anmeldung / Information über kassier@sulzbach.ch Claudia Auer oder 079 677 37 27 Peter Niedermann.
-
Mi.09Feb.202219:00 UhrSchulhaus Sulzbach
separate Einladung, nur Mitglieder
Der Vorstand hat entschieden, die angesagte GV 2022 des Dorfvereins vom 9.2.2022 in den Frühling zu verschieben. Das Verschiebungs-Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
-
Do.17Feb.2022ab 14:00 - 16:30Schulhaus, Sulzbach
Anmeldung / Information unter erika.struck@bluewin.ch oder 044 940 77 15 (Erika Struck).
-
Fr.18Feb.2022
-
Fr.18März202219:00 - ca. 21:00Schulhaus, Sulzbach
Eva-Maria Düby-Eigenheer organisiert zum 2ten Mal diese Austauschgruppe im Schulhaus Sulzbach. Alle Betroffenen, auch Auswärtige sind herzlich dazu eingeladen
Weitere Informationen und Anmeldung bei Eva-Maria, 079 353 56 24
-
Sa.19März202213:30 - ca. 17:00Umgebung, Sulzbach (Treffpunkt beim Schulhaus)
Unsere zwei "Dorf-Spezialisten" Nelly Maag und Markus Huber vermitteln anhand von Beispielen, was im Grundsatz zu beachten ist. Im Vordergrund steht der respektvolle Umgang mit der Natur. Um selber Hand anzulegen braucht es Flair, richtiges Werkzeug und ein vertieftes Wissen.
Wir bitten um eine Anmeldung bis Mittwoch, 16. März 2022 bei Nelly Maag unter 044 941 54 20 oder maagnelly@gmx.ch.
-
Fr.01Apr.2022
-
Fr.22Apr.202219:00 - ca. 21:00Schulhaus, Sulzbach
Eva-Maria Düby-Eigenheer organisiert zum 3ten Mal diese Austauschgruppe im Schulhaus Sulzbach. Alle Betroffenen, auch Auswärtige sind herzlich dazu eingeladen
Weitere Informationen und Anmeldung bei Eva-Maria, 079 353 56 24
-
Mi.04Mai202219:00 UhrSchulhaus Sulzbach
(Verschiebungsdatum)
separate Einladung, nur für Mitglieder. -
So.22Mai202209:30 - 14:00Schulhaus Sulzbach
Unser Projekt "zäme fötele - eine Einwegkamera zieht durch Sulzbach" ist erfolgreich beendet und entwickelt. Nun werden die Bilder an einer Vernissage mit Brunch vorgestellt.
Zum Mitwirken beim Brunch und zum Besuch dieses Vernissagen-Brunchs sind alle herzlich eingeladen (auch nur zur Vernissage bei einem Cüpli).
Anmeldung, Beiträge und Informationen an presi@sulzbach.ch oder Peter Niedermann, Flarzweg 3, 8614 Sulzbach 079 677 37 27.
oder ONLINE auf der ersten Seite der Homepage. -
Sa.02Juli202218:00 UhrSchulhausplatz, Sulzbach
Der Dorfverein Sulzbach lädt zum traditionellen Dorffest ein mit dem diesjährigen Motto „Altbewährtes geniessen!“.
Es sind alle herzlich in Sulzbach zum gemütlichen Sommeranlass willkommen, auch Freunde, Bekannte und Auswärtige. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es steht ein grosses Zelt zur Verfügung. Hier gehts zum Flyer: Einladung Dorffest 2022
Vorab um 17:00 Uhr Andacht im Schulzimmer.
-
So.31Juli202219:00 UhrTanni-Wiese, Sulzbach
Der Vorstand des Dorfvereins freut sich, am Samstag 31.7.2022 ab 19:00 zur 1.Augustfeier auf der Tanni-Wiese einzuladen. Bitte Essen und Getränke selber mitnehmen. Zelt und Grill sind vorhanden.
Alle sind herzlich zu diesem privaten Anlass eingeladen.
-
Fr.16Sep.202208:00 - ca. 18:00 UhrSchulhausplatz, Sulzbach (Abfahrt 8:15)
Nach Jahren der Abstinenz organisiert der Dorfverein wieder einen Herbstausflug. Dieses Mal geht es in die Innerschweiz nach Stans aufs Stanserhorn und in die "Glasi" Hergiswil (siehe Flyer).
Es sind alle herzlich willkommen!
Bitte meldet euch bei Erika Struck unter 044 940 77 15 oder erika.struck@bluewin.ch an. -
Fr.07Okt.2022
-
Fr.28Okt.2022
-
Fr.25Nov.2022ab 18:00 UhrUster
Gemäss separater Einladung. Für DV-Mitglieder.
=> Achtung, das Datum wird wegen dem Ustermärt verschoben. Verschiebungsdatum folgt...
-
Sa.26Nov.202211:00 - 17:00Schulhaus Sulzbach
Sibylle Merk Fröhlich wird an diesem Kurs den Teilnehmern anhand von Beispielen zeigen, mit welchen Techniken dieser nachhaltige, prachtvolle Weihnachts-Schmuck resp. Weihnachts-Baum erstellt werden kann. Hier gehts zum Flyer...
-
Fr.02Dez.2022
-
Fr.09Dez.202217:30 UhrSchulhaus Sulzbach
Vitaswiss Wetzikon-Hinwil lädt dich zusammen mit dem Dorfverein Sulzbach zum
adventlichen Anlass nach Sulzbach ein.Anmeldung bei Yvonne Imboden, 079 719 45 00 oder yvonne.imboden@pnp.ch
-
Mi.28Dez.202217:30 UhrSchulhaus Sulzbach
Dank grosser Nachfrage organisieren Vitaswiss Wetzikon-Hinwil und der Dorfverein Sulzbach diesen Anlass nochmals zum Jahresausklang.
Anmeldung bei Yvonne Imboden, 079 719 45 00 oder yvonne.imboden@pnp.ch
-
So.08Jan.2023
-
Fr.27Jan.2023
-
Mo.30Jan.2023
-
Mi.15Feb.2023
-
Sa.04März202315:00 UhrStart/Ende Schulhausplatz
Alexandra Spörri (078 813 27 99) organisiert mit Nadja Krähenbühl diesen Anlass für gross und klein (Flyer).
Bei Fragen bitte an Alexandra wenden.
-
Fr.31März2023
-
Do.20Apr.2023ab 19:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Gemütliches Beisammensein in unserem Vereinslokal bei einem Glas Wein, einem Bier oder wonach es gerade gluschtet.
-
Fr.12Mai2023
-
Sa.20Mai202310:00 Uhrbeim Imker: Kreuzung Sulzbacherstr./Rebacherstr. (ausgangs Sulzbach => Bertschikon)
René Zenger wird uns in die Geheimnisse der Bienen einführen. Es gibt Getränke und etwas zu essen. Hier gehts zu den Details...
Bitte beachten: Nichts Parfümiertes auftragen (Makeup, Haarspray, Deo, Rasierwasser, usw.) und die Farben rot+schwarz meiden.
-
Sa.01Juli2023ab 14:00 UhrSchulhausplatz, Sulzbach
Der Dorfverein Sulzbach lädt zum traditionellen Dorffest ein unter dem diesjährigen Motto „Jung und Alt begegnen sich“.
Es sind alle herzlich in Sulzbach zum gemütlichen Sommeranlass willkommen, auch Freunde, Bekannte und Auswärtige. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es steht ein grosses Zelt zur Verfügung.
ab 14:00 Uhr Kinderanlass, Festzelt offen
um 17:00 Uhr Andacht im Schulzimmer
um 17:45 Uhr Platzkonzert Militärspiel Uster
ab 18:15 Uhr "jung und alt begegnet sich" und geniessen das gemeinsame Fest! -
Mo.31Juli202319:00 UhrTanni-Wiese, Sulzbach
Der Vorstand des Dorfvereins freut sich, am Montag 31.7.2023 ab 19:00 zur 1.Augustfeier auf der Tanni-Wiese einzuladen. Bitte Essen und Getränke selber mitnehmen. Zelt und Grill sind vorhanden.
Alle sind herzlich zu diesem privaten Anlass eingeladen.
-
Fr.22Sep.2023ab 08:00 bis ca. 17:00Schulhausplatz, Sulzbach
Der Dorfverein organisiert auch dieses Jahr wieder einen Herbstausflug.
Unbedingt das Datum reservieren; Die Details folgen...Es sind alle herzlich willkommen!
-
Fr.06Okt.2023
-
Fr.13Okt.2023ab 19:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Gemütliches Beisammensein in unserem Vereinslokal bei einem Glas Wein, einem Bier oder wonach es gerade gluschtet.
-
Sa.11Nov.202317:30 UhrEntsorgungsstelle Sulzbach (Ecke Walke-/Chileholzstr.)
Allexandra Spörri und Nadja Krähenbühl organisieren den diesjährigen Umzug mit Punch, Glühwein und etwas zum Knabbern für Gross und Klein.
Der Umzug startet bei der Entsorgungsstelle und endet bei der Grillstelle im Ankenried (siehe Flyer).Wer möchte, darf gerne eine Wurst zum Bräteln mitnehmen.
-
Fr.08Dez.202318:15 bis ca. 19:00Schulhausplatz, Sulzbach
Wir freuen uns, dieses Jahr zur Adventszeit wieder die Turmbläser in Sulzbach begrüssen zu dürfen. Hier gehts zum Flyer...
Anschliessend 19:00 Uhr der Quartier-Gottesdienst im Schulhaus mit Pfarrer Stefan Becker
-
Fr.08Dez.2023
-
So.07Jan.2024
-
Fr.02Feb.2024
-
Mo.12Feb.2024
-
Fr.05Apr.2024
-
Fr.12Apr.2024ab 19:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Gemütliches Beisammensein in unserem Vereinslokal bei einem Glas Wein, einem Bier oder wonach es gerade gluschtet.
-
Fr.17Mai2024
-
Sa.25Mai2024ab 14:00 UhrSulzbach
Dieses Jahr findet als Frühlingsanlass eine Schnitzeljagd mit Quiz für Gross und Klein statt. Die Details folgen...
-
Sa.06Juli2024ab 17:30Schuelhuus-Platz, Sulzbach
Reserviere dir bereits jetzt das Datum!
Um 17:00 findet die Andacht im Schulzimmer statt.
Details folgen... -
Mi.31Juli202419:00 UhrTanni-Wiese, Sulzbach
Der Vorstand des Dorfvereins freut sich, am Mittwoch 31.7.2024 ab 19:00 zur 1.Augustfeier auf der Tanni-Wiese einzuladen. Bitte Essen und Getränke selber mitnehmen. Zelt und Grill sind vorhanden.
Alle sind herzlich zu diesem privaten Anlass eingeladen.
-
Fr.20Sep.2024ab 08:00 bis ca. 17:00Schulhausplatz, Sulzbach
Der Dorfverein organisiert einen Herbstausflug ins Grüne.
Unbedingt das Datum reservieren; Die Details folgen...Es sind alle, auch Nichtmitglieder herzlich willkommen!
-
Fr.04Okt.2024
-
Fr.25Okt.2024ab 19:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Gemütliches Beisammensein in unserem Vereinslokal bei einem Glas Wein, einem Bier oder wonach es gerade gluschtet.
-
Mi.30Okt.202414:00 - 17:00 UhrSchulhaus Sulzbach
Kürbisschnitzen für Gross und Klein, organisiert von Eva-Maria Duby und dem Dorfverein. Details siehe News...
-
Fr.22Nov.202417:30 UhrEntsorgungsstelle Sulzbach (Ecke Walke-/Chileholzstr.)
Allexandra Spörri und Nadja Krähenbühl organisieren den Umzug.
Die Details folgen... -
Fr.06Dez.2024
-
So.05Jan.2025
-
Mo.10Feb.2025
-
Fr.21März2025
-
Sa.28Juni202517:00 UhrSchulhaus, Sulzbach
Andacht am Dorffest im Schulzimmer. Organisiert von Nelly Maag mit Pfarrer Stefan Becker.
-
Sa.28Juni2025
-
Fr.03Okt.2025
-
Fr.12Dez.2025