Letzte Woche führte die Polizei erneut eine Geschwindigkeitskontrolle an der Kreuzung Walkestrasse/Sulzbacherstrasse durch. Der genaue Tag bleibt geheim – wer ihn errät, darf sich gerne bei der Redaktion melden. Es war bereits das zweite Mal, dass die Beamten für einen begrenzten Zeitraum vor Ort waren, und das nicht ohne Grund: Rückmeldungen aus der Bevölkerung hatten Anlass zur Kontrolle gegeben.
👮‍♂️ Polizeiaktion mit Publikum
Besonders neugierig zeigten sich die jüngsten Dorfbewohnerinnen und -bewohner: Zahlreiche Schul- und Vorschulkinder verfolgten das Geschehen gespannt vom Strassenrand aus – in der Hoffnung, einen „Blitzer-Moment“ live mitzuerleben. Die meisten Fahrzeuge hielten sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Ein kleiner Teil jedoch war deutlich zu schnell unterwegs.
đź’¸ Teure Konsequenzen fĂĽr TemposĂĽnder
Der traurige Rekord lag bei über 40 km/h über dem erlaubten Limit. Das wird teuer: Die Strafe dürfte sich auf rund CHF 600 belaufen – je nach genauer Geschwindigkeit und Umständen. Die Polizei betonte, dass es sich um eine punktuelle Massnahme handelte. Ob und wann weitere Kontrollen folgen, bleibt offen.
🙏 Appell an alle Fahrerinnen und Fahrer
Die Gemeinde ruft alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dazu auf, besonders im Bereich von Schulen und Kindergärten vorsichtig zu fahren. Kinder sind neugierig, spontan – und manchmal schwer einzuschätzen.
Bleibt achtsam – für ein sicheres Sulzbach.